• An Werktagen vor 14:00 Uhr bestellt, Versand am selben Tag!
  • Alle grössen zum gleichen Preis*
  • Kostenlose Rückgabe*
  • 150 Tage Probeschlafen*
Swipe to the left

Wasserbett demontieren? Lesen Sie hier unsere detaillierte Anleitung!

Wasserbett demontieren? Lesen Sie hier unsere detaillierte Anleitung!
By Jaap Huisman 4 years ago 16689 Views No comments

Sie ziehen mit Ihrem Wasserbett um oder wollen Ihre Wassermatratze austauschen? Die Demontage Ihres Wasserbettes können Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung relativ einfach selbst durchführen. Sie können sich auch dafür entscheiden, Ihr Wasserbett von uns demontieren und wieder aufbauen zu lassen. Kontaktieren Sie Megadeal Wasserbetten, um einen Termin zu vereinbaren.

Was benötigen Sie, um ein Wasserbett zu demontieren?

Um ein komplettes Wasserbett zu demontieren, benötigen Sie folgende Werkzeuge und Hilfsmittel.

  • Wasserpumpe
  • (Duo) Wasserschlauch / Kupplungs-Set
  • Eine Bohrmaschine mit Schraubendreher
  • Ein Gummihammer
  • Decken zum Schutz Ihrer Wassermatratze

Unsere Schritt-für-Schritt Anleitung

Nachfolgend finden Sie unseren Schritt-für-Schritt-Plan mit allen notwendigen Arbeitsgängen zur Demontage Ihres Wasserbettes.

Schritt 1: Schalten Sie Ihre Wasserbettheizung aus

Die Wasserbettheizung stellt sich sehr genau auf die Temperatur Ihrer Wassermatratze ein. Wenn Sie Ihre Wasserbettheizung herausnehmen oder Ihre Wassermatratze entleeren, stellt sich das Heizelement auf die aktuelle Umgebungstemperatur ein. Dadurch wird zusätzliche Energie verbraucht, da die Temperatur außerhalb des Wasserbettes in der Regel niedriger ist als die eingestellte Temperatur. Daher ist der erste Schritt immer, Ihre Wasserbettheizung auszuschalten.

Schritt 2: Ihre Wassermatratze abpumpen

Nachdem Sie die Wasserbettheizung ausgeschaltet haben, können Sie Ihre Wassermatratze mit der Pumpe entleeren. Sie können eine Wasserbettpumpe in Ihrem örtlichen Baumarkt oder bei einem spezialisierten Verleihunternehmen mieten. Befestigen Sie den Wasserschlauch mit dem Kupplungsset an Ihrer Duo-Wassermatratze oder Mono-Wassermatratze. Bei der Verwendung einer Duo-Wassermatratze ist es wichtig, beide Matratzen gleichzeitig zu entleeren.

Stellen Sie sicher, dass die Wassermatratze ordnungsgemäß leer gepumpt wird. Andernfalls ist die Wassermatratze zu schwer und können sich die Stabilisierungsschichten in der Wasserbettmatratze verschieben oder beschädigt werden. Wenn dies geschieht, kann es nicht repariert werden und Sie müssen eine neue Wassermatratze kaufen.

Ist Ihre Wassermatratze leer? Dann müssen Sie sowohl den inneren Verschluss als auch die äußere Verschlusskappe schließen. Achten Sie darauf, dass Ihre Wassermatratze keine Luft ansaugt. Wenn eine Wassermatratze Luft enthält, sind die Stabilisierungsschichten nicht mehr stabil. Infolgedessen können sie beschädigen.

Schritt 3: Die Wassermatratze falten und aus dem Wasserbett herausnehmen

Wenn Ihre Wassermatratze vakuumiert und die Verschlusskappe befestigt ist, können Sie die Matratze sicher zusammenfalten. Sie können die Wassermatratze dreimal falten. Dann können Sie diese in eine Decke einwickeln und Ihre Wassermatratze sicher zum neuen Standort transportieren. Sie können eventuelle auch alles mit Wasserbett-Vinylreiniger reinigen.

Schritt 4: Sicherheitsfolie entfernen

Nachdem Sie Ihre Wassermatratze entfernt haben, wird die Sicherheitswanne freigelegt. Sie können diese mit Wasserbett-Vinylreiniger reinigen. Anschließend können Sie die Sicherheitsfolie falten und in Decken einwickeln. Dann können Sie diese sicher transportieren.

Schritt 5: Schaumstoffrand entfernen

Entfernen Sie mit einem Schraubendreher oder Bohrer die Schrauben aus den Latten der Softside-Schaumstoffkanten. Diese können dann leicht von Ihrem Bettkasten abgehoben werden. Wickeln Sie die Kanten in eine weiche Decke ein, um Beschädigungen zu verhindern.

Schritt 6: Wasserbettheizung und Bezug demontieren

Nach dem Entfernen des Schaumrandes können Sie die Wasserbettheizung entfernen. Sie können auch den unteren Teil des Bezuges Ihres Wasserbettes entfernen. Waschen Sie diesen, bevor Sie Ihr Bett neu aufbauen.

Schritt 7: Wasserbettrahmen demontieren

Die Demontage des Bettkastens ist nicht kompliziert. Entfernen Sie zunächst die Platten vom Bettrahmen. Wenn sie festgeschraubt sind, entfernen Sie zuerst die Schrauben. Heben Sie dann die Platten an und legen Sie diese beiseite.

Entfernen Sie dann die Kreuze, die für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung sorgen. Schieben Sie einfach die beiden Platten der Kreuze auseinander. Die Basisplatten können mit einem Gummihammer aus dem Eckteil herausgeklopft werden.

Fragen zur Demontage?

Haben Sie Fragen oder möchten Sie die Demontage Ihres Wasserbettes an jemand anders überlassen? Sprechen Sie uns gerne an!